Vorbereitungskurs für die Masterclass Fotografie

Vorbereitungskurs für die Masterclass Fotografie


Die Ausbildung (Masterclass) beinhaltet viel Praxiserfahrung und selbständiges Arbeiten und setzt somit voraus, dass Du die Grundlagen der Fotografie beherrschst.

In diesem Kurs kannst Du Dich umfassend auf die Masterclass vorbereiten. Du lernst die Schule und deren Einrichtung kennen und erweiterst mit den Arbeiten Dein Portfolio.

Damit ich Deine Arbeitsweise und Dein Können einschätzen und auffrischen kann, ist es vorausgesetzt, den fünftägigen Vorbereitungskurs zu absolvieren. Ich freue mich, Dich kennenzulernen.


Inhalt

Du wirst mit den Grundlagen von Fototechnik, Bildgestaltung und Bildbearbeitung vertraut gemacht. Der Kurs ist abwechslungsreich gestaltet, setzt sich ebenso mit Theorie auseinander wie auch mit praktischen Übungen. Du bekommst Einblick in die wichtigsten Themen: Angefangen bei der Kamera, Technik, Dateiformaten und Lichtführung über Bildaufbau, Datensicherung, Bildbesprechung, das Arbeiten mit Adobe Lightroom und Photoshop u.v.m.

Du arbeitest mit Deiner eigenen Kamera (DSLR oder Systemkamera) und Laptop, damit Du das Erlernte im Alltag und zu Hause anwenden kannst.

 

Am Ende des Kurses wird ein Model gebucht und es findet ein Fotoshooting statt. Nachdem ich Dir zeigen kann, wie es an einem richtigen Shooting zu und hergeht, bist Du an der Reihe, mit Fotografieren und ich unterstütze als Assistenz.

Ziel dieser Übung ist, das Gelernte direkt in einem Work-Environment anzuwenden.


Kursziele

  • Grundlagen der Fototechnik
  • Belichtungsmessung und manueller Modus
  • Blende, Verschlusszeit und ISO-Empfindlichkeit
  • Wichtigste Dateiformate
  • Schärfe und Unschärfe
  • Besondere Lichtverhältnisse
  • Grundeinstellungen der Blitzlicht-Fotografie
  • Basiswissen über die Lichtführung
  • Das Recht am eigenen Bild
  • Bildgestaltung und Bildbearbeitung
  • Geschichte sowie zeitgenössische Werke der Fotografie
  • Bildbetrachtung und Bildbesprechung
  • Bildaufbau (Ausschnitt, Perspektive, Bildraum, Bildelemente)
  • Datensicherung und Datenverwaltung
  • Grundlagen von Photoshop und Lightroom (Adobe)

 

Zielgruppe

Fotobegeisterte Personen
( 1 Person pro Tag privat-Coaching, 1 zu 1 mit der Fotografin)

Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt. 


Mitbringen

Digitale Spiegelreflex- oder Systemkamera, (falls vorhanden, mit Zubehör) und Bedienungsanleitung.
Laptop mit Adobe Lightroom und Adobe Photoshop (Testversion kostenlos erhältlich)


Kosten

1‘500 CHF, bei Eintritt in die Masterclass wird der Betrag an die Teilnahmegebühr angerechnet.

 

Daten nach Absprache

Kursort nach Absprache

Fotostudio 60seconds | Alte Dorfstrasse 22 | 8911 Affoltern am Albis

 

Die Aus- und Weiterbildungen unterliegen keinen starren Regeln. Wir gehen zu jeder Zeit auf die besonderen Wünsche der Teilnehmer ein. Die Pfade neben den
festgelegten Programmen dürfen gerne ausgetrampelt werden. Wir verstehen diese Vorbereitung, als gemeinsamen Weg. Deshalb investieren wir gerne Zeit, Teilnehmer intensiv kennenzulernen, in der im besten Fall eine persönliche, vertrauensvolle Basis die Arbeitsgrundlage ist. Welche Dir den Eintritt in die Masterclass ermöglicht.

 

Aktuelles zum Thema findest Du auf Instagram: photography60seconds

 

 

Katja ist eine begnadete Fotografin und eine grossartige Referentin. Ich habe bei ihr mehrere Kurse besucht und war jedes Mal aufs Neue begeistert. Sie vermittelt nicht nur Handwerk und Theorie, sondern legt auch grossen Wert auf praktische Arbeit. Mit ihrer sympathischen und menschlichen Art schafft sie eine tolle Arbeitsatmosphäre, in der man sich sofort wohlfühlt. Ihre konstruktive Kritik ist immer wertschätzend und subtil verpackt. Ich kann ihre Kurse nur empfehlen!
Ich durfte für eine Woche einen Einblick in die Fotowelt gewinnen. Der Privatkurs hat mir sehr geholfen, und ich konnte dabei viel dazulernen. Für meine Berufung im Marketing war dies besonders nützlich, insbesondere in Bezug auf die Anwendung meiner Kamera (Olympus), Perspektive und Bildkomposition, Bildgestaltung und Fluchtpunkte sowie die Kenntnisse in den Applikationen von Photoshop und Lightroom. Wenn ich mich nochmals für einen Kurs entscheiden müsste, würde ich mich wieder für diesen entscheiden.
Obwohl ich schon seit längerem Hobbyfotograf bin, habe ich beim Kurs technisch wie auch kreativ so viel dazugelernt. Lehrmittel sind super gestaltet und Katja ist sehr inspirierend!

Anmeldung

Wir werden schnellstmöglich mit dir in Kontakt treten.