Der 2-tägige Fotokurs hat sich bewährt, denn er bietet den TeilnehmerInnen genügend Raum für all Ihre gestalterischen und technischen Fragen, um das Erlernte zu festigen.
Mit Katja Saegesser, Inhaberin Fotostudio 60seconds, eidg. Dipl. Berufsfotografin, Dozentin für Fotografie.
Weg von der Fotografie des Zufalls! Sie lernen, sich nicht mehr von der Technik bestimmen zu lassen, sondern diese für Ihre Bildkreationen gezielt einzusetzen. Bestimmen Sie selbst, wo Sie den Fokus in Ihrem Bild legen, wie Sie die Schärfe verteilen, wo Ihr Bild hell oder dunkel sein soll und ob Ihr Bild Bewegung aufzeigt oder gar Bewegungen einfriert.
Ein Bestandteil des Kurses ist das Kamerahandling. Sie lernen, Ihre Kamera intuitiv zu bedienen, die verschiedenen Einstellungen zu verstehen und optimal zu nutzen. Wir werden gemeinsam die wichtigsten Bedienelemente der Kamera durchgehen, damit Sie auch in herausfordernden Situationen sicher agieren können.
Nach einer theoretischen Einführung werden Sie Ihr neu erworbenes Wissen in die Praxis umsetzen. Dabei profitieren Sie während diesem Kurs laufend vom technischen und praktischen Know-hows der Berufsfotografen. Wir bieten genügend Raum für all Ihre gestalterischen Fragen und unterstütze Sie gerne in der professionellen Umsetzung Ihrer kreativen Ideen. Die Bilder können gemeinsam besprochen werden, was zu neuen Sichtweisen und Blickwinkeln und schlussendlich zur Entwicklung Ihrer ganz persönlichen Bildsprache beiträgt.
Zielgruppe
Fotobegeisterte Personen ohne Grundkenntnisse mit eigener Spiegelreflex- oder Systemkamera
Gruppengrösse
Kleingruppe bis max. 8 TeilnehmerInnen
Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt
Mitbringen
Digitale Spiegelreflex- oder Systemkamera
Kosten
CHF 350.- plus Material CHF 20.-
Kurs Ort
thingkspace, Mythenstrasse 7, 6003 Luzern Ort anzeigen