mit Katja Saegesser, Inhaberin Fotostudio 60seconds, eidg. dipl. Berufsfotografin, Dozentin für Fotografie.
Aussagestarke, ästhetisch reizvolle und gefühlsmässig ansprechende Fotos zu machen bedeutet, ein Teil Technik, und zwei Teile Bildgestaltung-komposition.
In diesem Eintageskurs wird alles ausführlich zur Bildgestaltung-komposition, theoretisch erlernt als auch praktisch umgesetzt.
Anhand von Beispielen klassischer und zeitgenössischer Fotografien lernen wir besser beobachten und analysieren, was genau ein Bild ausmacht.
Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine
Sekunde schaut. Henri Cartier Bresson
• wie sich die verschiedenen Brennweiten entscheidend auf dass Motiv auswirken
• die Perspektiven erweitern
• Formatwahl
• Motivwahl
• Bildelemente
• klassische Gestaltungsregeln und -formen
• wie die Form den Inhalt bestimmt
• was ein gutes Bild ausmacht
• Einzelbild oder Serie
Zielgruppe
Anfänger mit eigener Spiegelreflex- oder Systemkamera, welche schon einen Grundlagenkurs besucht haben, oder ihr schon vorher erworbenes Wissen auffrischen und/oder weiterentwickeln möchten.
Gruppengrösse
Maximale Gruppengrösse 8 Personen.
Mitbringen
Eigene digitale Spiegelreflexkamera (Systemkameras sind auch eine Option), eigene Bilder zum besprechen.
Kosten
CHF 315.- inkl. Kursunterlagen
Kursort
Kunstschule Luzern, Sentimatt 1, 6003 Luzern
Fotostudio Ruessenstrasse 11, 6340 Baar
Ort: Kunstschule Luzern, Sentimatt 1, 6003 Luzern
KursleiterIn: Katja Saegesser
Preis: 315.00 CHF